Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Verantwortlicher
Schwertrans -Service Nöpel Speditions GmbH
Vertreten durch: Moritz Dickmann
Remestraße 1
58300 Wetter (Ruhr)
Telefon: 02335968070
E-Mail: info@noepel.de
Webseite: www.noepel.de
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite oder zur Erfüllung vertraglicher bzw. gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO
Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Provider in sogenannten Server-Log-Dateien erfasst. Diese umfassen u. a.:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
- Internet-Service-Provider
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse, Betriebssicherheit und Optimierung unserer Webseite. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies und Cookie-Consent-Tool
Unsere Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Technisch notwendigen Cookies (z. B. für Sprachwahl, Login)
- Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics)
- Marketing-Cookies (z. B. Remarketing, Social-Media-Plugins)
Rechtsgrundlage
- Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Für alle anderen Cookies: Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSGBeim ersten Besuch unserer Webseite erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Auswahl treffen und Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern können. Diese Auswahl können Sie jederzeit ändern oder widerrufen.
Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)
Sofern Sie im Cookie-Banner eingewilligt haben, setzen wir Webanalyse-Tools wie Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch auszuwerten. Dabei werden u. a. folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Nutzungsverhalten
- Verweildauer
- Herkunft (Referrer)
Google kann diese Informationen ggf. in Drittländer (z. B. USA) übertragen. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Anbieter abgeschlossen. Die IP-Adresse wird nur anonymisiert verarbeitet (z. B. mittels anonymizeIP).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)
Sofern Sie im Cookie-Banner eingewilligt haben, setzen wir Webanalyse-Tools wie Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch auszuwerten. Dabei werden u. a. folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Nutzungsverhalten
- Verweildauer
- Herkunft (Referrer)
Google kann diese Informationen ggf. in Drittländer (z. B. USA) übertragen. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Anbieter abgeschlossen. Die IP-Adresse wird nur anonymisiert verarbeitet (z. B. mittels anonymizeIP).
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Rückfragen.
Rechtsgrundlage:
- Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder vertraglicher Erfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Berechtigtes Interesse (z. B. zur Dokumentation): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Einwilligung (sofern gegeben): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dazu zählen z. B. Dienstleister wie IT-Anbieter, Logistikunternehmen oder Steuerberater.
Mit allen beauftragten Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen (Art. 28 DSGVO). Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. nach Handels- und Steuerrecht).
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Direktwerbung
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) informieren wir bestehende Kunden ggf. über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen per E-Mail oder Post. Dem können Sie jederzeit widersprechen – schreiben Sie einfach an: info@noepel.de